Aus dem offiziellen Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» von Göpf Egg und Albert Hagenbucher erfährst du in diesem Blog die Jassregel vom Ramset Jass für 2 bis 6 Spieler.
Ziel
Der Ramset ist in einigen Landesgegenden als Neujahrs-Jass bekannt. Es wird um Ess- und Trinkwaren gespielt. Die Kaufsumme wird durch die Anzahl Spieler geteilt. Der Betrag wird vor dem Spiel bezahlt.
Das Spielverteilen
Es wird mit 32 Karten gespielt, ohne die Sechser. Bei 5 und weniger Spielern gibt es einen „Blinden“. Bei 6 Spielern fällt der „Blinde“ weg.
Der Schreiber verteilt zum ersten Spiel. Jeder Spieler erhält 5 Karten; 2 und 3 oder 3 und 2 Karten. Der „Blinde“ wird verteilt, bevor sich der Spielgeber selbst Karten gibt. Mit 5 oder 6 Spielern verbleiben im Stock 2 Karten. Ist das Spiel vergeben, kommt der nächstfolgende Spieler ans Verteilen.
Die Bewertung
Der höchste Trumpf ist das Ass, dann folgt der „Bälli“ (Schellen-Siebner bei den Deutschschweizer Karten, Kreuz-Siebner bei den französischen Karten; ist bei jeder Trumpffarbe die zweithöchste Stechkarte), dann König, Ober (Dame), Under, Banner (Zehner), Neuner, Achter, Siebner.
Der Spielablauf
Die oberste Karte vom Stock wird gekehrt und zeigt die Trumpffarbe. Sofern der Spielgeber am Spiel teilnimmt, raubt er diese Trumpfkarte und legt irgendeine seiner Karten verdeckt ab. Kehrt der Spielgeber den „Bälli“, kehrt er auch noch die nächstfolgende Karte. Er kann beide Karten rauben, wofür er zwei eigene Karten verdeckt ablegt. Der „Blinde“ kann vom nächstfolgenden Spieler des Spielgebers oder – wenn darauf verzichtet wird – vom folgenden Spieler usw. als Ersatz genommen werden. Nimmt der Spielgeber den „Blinden“, kann er den Trumpf vom Stock nicht rauben. Wer den „Blinden“ nimmt, muss mitspielen. Vor dem Spiel wird festgelegt, wer mitspielt.
Das Mitspielen ist nicht obligatorisch. Sobald ausgespielt ist, darf der Spielgeber die Karte oder Karten vom Stock nicht mehr rauben. Nach Spielbeginn dürfen die abgelegten Karten nicht mehr nachgesehen werden. Grundregel des Spiels: Leih oder Trumpf. Solange Leih (also Karte von der ausgespielten Farbe) gehalten werden kann, darf nicht mit Trumpf gestochen und nur untertrumpft werden, wenn nicht überstochen werden kann. Hat Vorhand das Trumpf-Ass, muss er mit dieser Karte beginnen.
Die Schreibweise
Nach jedem Spiel werden die Stiche gezählt. Jedem Spieler wird für jeden Stich ein Strich notiert. Wer mitspielt und keinen Stich macht, erhält einen Nuller. Die Nuller müssen zusätzlich nach 21 Strichen abverdient werden. Für die Streichung eines Nullers wird ein zusätzlicher Strich benötigt. Wer zuerst in der Reihenfolge der erzielten Stiche 21 Striche und die Nuller abverdient hat, gewinnt die gekaufte Ware. Ein Bedanken fällt somit dahin.
Für jede Runde
Für jede Runde (21 Striche) werden die Gruppen neu ausgelost. Jede Spielergruppe (2 bis 6 Jasser) macht den gekauften Preis unter sich aus.
Weitere interessante Jassregeln erfährst du im offiziellen Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» von Göpf Egg und Albert Hagenbucher.