Der Rennrollstuhlsportler Heinz Frei zählt zu den erfolgreichsten Spitzenathleten der Schweiz. Gemeinsam mit Jassmoderatorin Fabienne Gyr blickt er nicht nur auf seine beeindruckende Karriere zurück, sondern erinnert sich auch an seinen Auftritt vor vier Jahren im «Samschtig-Jass» auf dem Weissenstein.
Mit seinen 66 Jahren sprüht Heinz Frei noch immer vor Energie. Seine Errungenschaften sind unvergleichlich: 15 Paralympics-Goldmedaillen, 14 Weltmeistertitel, 112 Marathonsiege und drei Weltrekorde – die Liste seiner Triumphe ist beeindruckend. Als junger Mann wurde seine Laufkarriere durch einen Unfall bei einem Berglauf jäh beendet, doch Frei liess sich nicht aufhalten und wurde zu einer Ikone des Parasports. Neben seinen Goldmedaillen erkämpfte er sich auch 19 Silber- und Bronzemedaillen bei den Paralympics sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen bei Welt- und Europameisterschaften.
Mit Fabienne Gyr kehrt der Solothurner an einen Ort voller Erinnerungen zurück: das Paraplegikerzentrum Nottwil, wo er den Grundstein für seinen sportlichen Erfolg legte. Dort gibt er Einblicke in sein intensives Training und verrät, was ihn heute antreibt und welche Ziele er noch verfolgt.
Auch das Jassen kommt nicht zu kurz: Gemeinsam schwelgen die beiden in Erinnerungen an die Jassrunde von vor vier Jahren, als Heinz Frei als Gast im «Samschtig-Jass» auf dem Weissenstein seine Leidenschaft für das Kartenspiel unter Beweis stellte.
7. Dezember 2024, Ausstrahlung SRF1: 18:45 – 19:20 Uhr