Am kommenden Donnerstag ist das Finale des «Donnschtig-Jass» 2025 – und zwar live aus Oberwil BL. Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin melden sich zur letzten Sendung dieser Sommersaison direkt aus Baselland. Dieses Staffelfinale hat es in sich: Die beiden besten Verlierergemeinden der laufenden Tour treten gegeneinander an, um den Sieg zu holen – und damit das Gastgeberrecht für den ersten «Donnschtig-Jass» 2026. Wer am Ende jubeln darf, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der beiden Gemeinden in fünf spannenden Runden. Jede Karte, jeder Stich kann über den Titel entscheiden – Spannung bis zum Schluss ist garantiert.
Für besondere Prominenz sorgt der Gast des Abends: Bundesrat Beat Jans. Er ist nicht nur im Jassfieber, sondern stellt sich auch einer sportlichen Herausforderung. Im Publikumswettbewerb läuft er im Stadion Landhof für die Fussballelf des FC Basel auf. Dort gilt es, beim Penaltyschiessen gegen Goalie-Legende Pascal Zuberbühler ins Schwarze zu treffen. Ob der Basler SP-Bundesrat dabei die Nerven behält? Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf Nervenkitzel pur freuen.
Auch musikalisch wird das Finale zum Höhepunkt der Tour: Die Stubete Gäng, Beatrice Egli und Anna Rossinelli sorgen mit ihren Auftritten für beste Stimmung auf dem Festgelände und vor den Bildschirmen.
Der «Donnschtig-Jass» geht in diesem Sommer bereits zum 42. Mal auf grosse Tour quer durch die Deutschschweiz. Sieben Wochen lang hat das Moderationstrio Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Sonia Kälin Gemeinde für Gemeinde mit spannenden Jassduellen, prominenten Gästen und hochkarätiger Live-Musik begeistert. Nun steigt in Oberwil BL das grosse Finale – und es verspricht, noch einmal alles zu bieten, was diese Kultsendung ausmacht.
Wer wird das Gastgeberrecht für den «Donnschtig-Jass» 2026 erobern? Und wird Bundesrat Beat Jans im Penaltyschiessen zum Matchwinner? Die Antwort gibt es live im Staffelfinale – ein Muss für alle Jass- und Unterhaltungsliebhaber.
14. August 2025, Ausstrahlung SRF1: 20:05 – 21:50 Uhr