Lagerware bis 14 Uhr bestellen – Lieferung am Folgetag / Versand ins In- und Ausland

Suchfunktion

ABC der Jassausdrücke (Teil 3 von 4)

  • 2 minimum gelesen

Im offiziellen Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» von Göpf Egg und Albert Hagenbucher sind die wichtigsten Jassausdrücke enthalten. Im Blog von Jasswelt werden in 4 Teilen die Fachbegriffe alphabetisch erklärt.

 

Partei: Verschiedene Spiele

 

Passen: Ausdruck, wenn kein Angbot gemacht werden kann, auch andere Bezeichnung für «Schieben»

 

Pluspunkte: Die über das Ziel hinaus erreichten Karten- und Weispunkte bei Differenzler-Spielkarten

 

Potpurri: Verschiedene Jasskarten werden abwechslungsweise gespielt, zum Beispiel 2 Schieber, 2 Zuger und 2 Differenzler

 

Rampo: Querstrich auf der Tafel beim Schellen-Jass. Rampos werden notiert, wenn mindestens 2 Spieler die gleich hohe Anzahl Schellenkarten in den Stichen aufweisen

 

Ramsch: Hindersi-Spiel

 

Rangkarte: Die höchste Karte eines Weises

 

Räuber: Ausdruck für Trumpf-Under

 

Räuberjass: Bezeichnung für Glücksjass

 

Rest: Die restlichen Karten

 

Resultat: Ergebnis der verschiedenen Karten- und Weispunkte

 

Riesenballon: Ansage beim Sidi-Barrani

 

Solo: Spielvariante beim Tapp

 

Solokarte: Einzige Karte einer Farbe

 

Super: Spielvariante beim Tapp

 

Schieben: Vorhand überlässt das Trumpfmachen seinem Partner

 

Schikanen: Zusätzliche reglementarische Abmachungen

 

Schmieren: Punktemässig wertvolle Karten (Ass, Zehner respektive Banner» dem Stich beigeben

 

Schneider: Eine Partei ist «im Schneider», wenn sie die Hälfte des Zieles nicht erreicht

 

Schneller Steiger: Ausdruck für «la mise rapide»; Spielart-Variante

 

Schreiber: Notiert die erzielten Punkte oder vereinbarten Striche auf der Tafel

 

Schwachen 50: Ansagen beim Sidi-Barrani

 

Spielgeber: Der Verteiler der Karten

 

Spielübernehmer: Der Spieler, der am höchsten steigert oder das höchste Angebot macht

 

Stechkarten: Stechmässig höhere Karte als die bis anhin gespielten

 

Stich: Je eine Karte aller Mitwirkenden

 

Stock: Karten, die nicht verteilt werden

 

Stöcke: Trumpf-König und Trumpf-Ober (Dame)

 

Stöck – Wys – Stich: Ausmachregel

 

 

 

Weitere interessante Jass-Blogs:

Zweier Jass
Molotow Jass

Tschau Sepp Jassregel
Neues Buch "Jasskurs" von Monika Fasnacht
Differenzler Jassregel
Kaiserspiel / Kaisern

Weisregeln
Auslandversand aller Jassprodukte
Schreibweise beim Jassen
- Individuell bedruckte Jasskarten

Scherenschnittkunst
- Der Schellenjass (Jassregel)
- Individuell bedruckte Jassteppiche