Lagerware bis 14 Uhr bestellen – Lieferung am Folgetag / Versand ins In- und Ausland

Suchfunktion

Der «Donnschtig-Jass» startet am 3. Juli 2025 in Düdingen FR

  • 2 minimum gelesen

Die mit Spannung erwartete 42. Sommertour des «Donnschtig-Jass»-Trios, bestehend aus Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin, beginnt am 3. Juli 2025 in Düdingen FR. Dieses Jahr tourt das beliebte Trio durch die gesamte Schweiz und bringt die Jass-Kultur direkt zu den Zuschauern. Auch diesen Sommer wird die «SRF Meteo»-Abendausgabe live vom Austragungsort übertragen.

 

Seit nunmehr 42 Jahren feiert der «Donnschtig-Jass» die Jass-Kultur in der Schweiz, begeistert das Publikum und verbindet Tradition mit Spiel und Spass. Von Juli bis August 2025 wird die beliebte Jass-Sendung wieder auf grosser Schweizer Tour sein und verspricht erstklassige Unterhaltung – mit spannenden Jass-Wettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Gästen.

 

Start der Sommertour im Kanton Freiburg

Am 15. August 2024 feierten die Düdinger Jasserinnen und Jasser in Näfels einen beeindruckenden Sieg im Lucky-Loser-Duell gegen Ipsach. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 28 Differenzpunkten erzielten sie das beste Ergebnis aller teilnehmenden Jassgemeinden. Daher wird Düdingen die erste Sendung der Sommertour am 3. Juli 2025 ausrichten. In der ersten Sendung wird die Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Freestyle Skiing, Mathilde Gremaud, zu Gast sein. Für musikalische Unterhaltung sorgen Zoë Më und Luca Hänni, während Peach Weber ebenfalls mit von der Partie ist.

 

Die Jass-Reise führt anschliessend in die Kantone St. Gallen, Wallis, Graubünden, Schwyz, Zürich und Basel-Landschaft (Übersicht über die Ausstrahlungsorte). Zwei Gemeinden aus jedem Kanton treten gegeneinander an, um den Austragungsort der nächsten Sendung zu bestimmen. Die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden entscheiden in fünf Jass-Runden darüber, welche Gemeinde gewinnt. In Düdingen FR spielen die St. Galler Gemeinden Häggenschwil und Muolen um diesen Titel.

 

Das Team hinter dem «Donnschtig-Jass»
Rainer Maria Salzgeber moderiert die Sendung, während Stefan Büsser im Publikumswettbewerb gegen prominente Gäste antritt und als «Büsserwisser» für humorvolle Einblicke sorgt. Sonia Kälin wacht als Schiedsrichterin über die Einhaltung der Jass-Regeln. Ein besonderes Highlight: Rainer Maria Salzgeber legt die Strecke zwischen den Austragungsorten auch dieses Jahr wieder sportlich mit dem Rennrad zurück – über 1’200 Kilometer und 20’000 Höhenmeter!

 

Während der «Donnschtig-Jass»-Sommertour wird die «SRF Meteo»-Abendausgabe, wie auch 2024, live vom jeweiligen Austragungsort gesendet. Am 3. Juli 2025 wird Sandra Boner um 19.55 Uhr live vom Dorfplatz in Düdingen FR durch die Sendung führen.

 

Live dabei – ohne Ticket
Wer die einzigartige Atmosphäre live erleben möchte, braucht kein Ticket: Einfach am Veranstaltungstag auf dem Dorfplatz erscheinen! Ab 13.00 Uhr beginnen die Proben, die Festwirtschaft öffnet ebenfalls früh, und um 16.00 Uhr startet die Generalprobe.

 

Fazit
Der «Donnschtig-Jass» bleibt auch 2025 das Sommer-Highlight für alle Jass-Fans. Sei dabei, wenn Tradition, Spiel und Unterhaltung auf Schweizer Bühnen zusammentreffen – live, kostenlos und in bester Gesellschaft!

 

 

Weitere interessante Jass-Blogs:

Zweier Jass
Molotow Jass

Tschau Sepp Jassregel
Neues Buch "Jasskurs" von Monika Fasnacht
Differenzler Jassregel
Kaiserspiel / Kaisern

Weisregeln
Auslandversand aller Jassprodukte
Schreibweise beim Jassen
- Individuell bedruckte Jasskarten

Scherenschnittkunst
- Der Schellenjass (Jassregel)
- Individuell bedruckte Jassteppiche