Lagerware bis 14 Uhr bestellen – Lieferung am Folgetag / Versand ins In- und Ausland

Suchfunktion

Neuigkeiten

Jasswelt.ch ist der Spezialist für individuell bedruckte Gesellschaftsspiele. Bei Unternehmen, Vereinen und Behörden sind personalisierte Spiele als Werbeartikel oder Give-Aways sehr beliebt. Der Vorteil ist, dass Ihre Werbebotschaft mit Ihrem Firmen- oder Vereinslogo sehr präsent ist und lange in Erinnerung bleibt. Personalisierte Gesellschaftsspiele werden oft jahrelang genutzt, so dass Ihre Werbung nicht in Vergessenheit gerät.
  • 2 minimum gelesen
Aus dem offiziellen Schweizer Jassreglement "Puur Näll Ass" von Göpf Egg und Albert Hagenbucher erfährst du in diesem Blog die Jassregel vom Schaufel-Dame Jass für 4 Spieler.
  • 2 minimum gelesen

In diesem Satire Video von SRF Comedy erfährst du wie das Jassen erfunden wurde. Wer auch immer das Jassen erfunden hat, hatte wohl eines Morgens die Idee, die ganze Nation ein wenig zu verwirren. Einige Jahrhunderte später sind Spiele wie Schieber, Slalom oder «Uneufe» in der ganzen Schweiz bekannt. 

  • 1 minimum gelesen
Die letzten beiden Donnschtig-Jass Sendungen für dieses Jahr finden am 15. und 17. August 2024 statt. Rainer Maria Salzgeber mit Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin begrüssen ihre Gäste zur SRF Live-Sendung in der Gemeinde Näfels im schönen Glarnerland.
  • 1 minimum gelesen
Am 11. Juli 2024 geht es mit dem beliebten Donnschtig-Jass in die zweite Runde. Rainer Maria Salzgeber mit Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin begrüssen ihre Gäste zur SRF Live-Sendung in der Gemeinde Scuol im schönen Bündnerland.
  • 1 minimum gelesen
Im offiziellen Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» von Göpf Egg und Albert Hagenbucher sind die wichtigsten Jassausdrücke enthalten. Im Blog von Jasswelt werden in 4 Teilen die Fachbegriffe alphabetisch erklärt.
  • 1 minimum gelesen
Im offiziellen Schweizer Jassreglement «Puur Näll Ass» von Göpf Egg und Albert Hagenbucher sind die wichtigsten Jassausdrücke enthalten. Im Blog von Jasswelt werden in 4 Teilen die Fachbegriffe alphabetisch erklärt.
  • 1 minimum gelesen
Die «Donnschtig-Jass»-Tournee 2024 mit sechs hochkarätigen Live-Sendungen ist bereits wieder in verschiedenen Gemeinden geplant. Alle Jassfans dürfen sich auf Moderator Rainer Maria Salzgeber mit Schiedsrichterin Sonia Kälin und Co-Moderator Stefan Büsser freuen. 
  • 1 minimum gelesen
In diesem Video von 1967 aus dem SRF Archiv erklärt Kurt Felix die beliebteste Jassart in der Schweiz, den Schieber-Jass. Dieses Video ist schon sehr alt aber an den Regeln und Taktiken hat sich bis heute nichts geändert.
  • 1 minimum gelesen
Wo wird mit Deutschschweizer oder französischen Jasskarten in der Schweiz gespielt? Auch beim Jassen gibt es eine Röschti- bzw. Kartengraben. Der Kartengraben entstand vor rund 1000 Jahren in der Zeit des Herzogtums Schwaben im Osten und des Königreichs Burgund im Westen. 
  • 1 minimum gelesen
Fabienne Gyr, die charmante Moderatorin, zusammen mit Schiedsrichter Jörg Abderhalden begrüssen beim nächsten Samschtig-Jass Mr. Nasa, Thomas Zurbuchen. Er startete erst kürzlich eine neue Herausforderung und leitet die ETH-Abteilung Space in Zürich, nachdem er zuvor während sechs Jahren in der Forschung bei der Nasa arbeitete. 
  • 1 minimum gelesen

In diesem Blog wird die die Jassregel vom Schieber aus dem offiziellen Schweizer Jassreglement "Puur Näll Ass" von Göpf Egg und Albert Hagenbucher erklärt.

Der Schieber ist die meistgespielte Jassart – und somit teilnehmermässig die Sportart Nr. 1 in der Schweiz. Wichtig ist, dass der Partner nach bestem Wissen und Können orientiert wird.

  • 2 minimum gelesen