Lagerware bis 14 Uhr bestellen – Lieferung am Folgetag / Versand ins In- und Ausland

Suchfunktion

Neuigkeiten

Am 2. April gibt der bekannte Schweizer Reporter André Häfliger sein Bestes beim Differenzler mit Fabienne Bamert und Schiedsrichter Jörg Abderhalden. Er kennt unzählige prominente Sportler, Politiker, Musiker und Schauspieler rund um den Globus. Er traf viele Persönlichkeiten an Grossanlässen wie die Fussball Weltmeisterschaften, Olympische Spiele, Miss Schweiz Wahlen, Genfer Auto-Salon und an vielen VIP-Partys. Dabei wird er auch das eine oder andere kleine Geheimnis von den Stars ausplaudern.
  • 1 minimum gelesen
Jasswelt.ch erweitert das Sortiment mit individuell bedruckten Jassteppichen. Bereits ab einer Auflage von 1 Stück sind sie lieferbar. Damit überraschen Sie Ihre Jassfreunde, Vereinkollegen, Kunden oder Ihre Familie mit einem ganz speziellen Geschenk. 
  • 2 minimum gelesen
Am 19. März 2022 findet mit dem schweizweit bekannten Wetterfrosch Thomas Bucheli der nächste Samschtig Jass statt. Die Gastgeberin Fabienne Bamert und Schiedsrichter Jörg Abderhalden freuen sich auf Thomas Bucheli, der einmal keine Wetterprognose ansagen muss, sondern seine Differenzpunkte.
  • 1 minimum gelesen
Die Jassregeln vom Schellen-Jass aus dem offiziellen Schweizer Jassreglement von Göpf Egg werden im Blog von Jasswelt.ch erklärt. Erfahre auch mehr über andere Jassarten.
  • 3 minimum gelesen
Am 26. Februar 2022, dem «Rüüdig-Samschtig», findet mit dem Fasnacht-Special aus dem Verkehrshaus in Luzern ein ganz besonderer Samschtig Jass statt. Auf Grund der Pandemie musste letztes Jahr die Luzerner Fasnacht pausieren. Umso mehr freuen sich die Fasnächtler, dass das Traditionsfest dieses Jahr wieder stattfinden darf.
  • 1 minimum gelesen
Die Scherenschnittkunst stammt ursprünglich aus China und Persien und verbreitete sich weiter über den Balkan nach Europa. In der Schweiz kennt man diese Handwerkskunst seit dem 18. Jahrhundert. Die ersten Scherenschnitte waren Motive aus dem Alltag der Bauern wie Kühe, Pferde, Bauernhäuser, Natur und Kinder. Diese Sujets sind bis heute sehr beliebt und am weitesten verbreitet.
  • 1 minimum gelesen
In diesem Blog wird erklärt wie die erreichten Punkte auf der Jasstafel korrekt notiert werden. Das erzielte Resultat eines Spieles wird nach dessen Beendigung sofort notiert. Es darf so lange geschrieben werden, bis der Schreiber zum ersten Stich des neuen Spieles eine Karte gibt. Der Schreiber hat dafür zu sorgen, dass die erzielten Punkte jederzeit übersichtlich notiert werden.
  • 2 minimum gelesen
COPAG, der weltweite bekannte Spielkartenhersteller, feierte im 2008 das 100-jährige Jubiläum. Das brasilianische Unternehmen wurde ursprünglich als Albino Gonçalves e Cia in São Paulo gegründet. Zuerst wurden Spielkarten importiert und Schreibwaren hergestellt. 1918, also 10 Jahre nach der Gründung, begann ein Meilenstein in der Geschichte von COPAG. Man begann selber Spielkarten, u.a. Pokerkarten aus Plastik, herzustellen und der Firmenname wurde in Companhia Paulista de Papéis e Artes Gráficas (“C.O.P.A.G.”) geändert.
  • 2 minimum gelesen
Der erste «Samschtig-Jass» im neuen Jahr steht ganz im Zeichen der Jass-Champions. Die vier besten Jassenden des vergangenen Jahres spielen um den Jass-Jackpot 2021– als Glücksbringerin amtet Bundesrätin Viola Amherd. Für den würdigen Rahmen sorgt Künstlerin Sina mit neuer Musik.
  • 1 minimum gelesen
Jasswelt.ch erweitert das Angebot. Neu ab dem 1. Dezember 2021 werden alle Produkte auch ins Ausland verschickt, egal ob Sie in Amerika, Europa, Asien oder Australien leben. Ab sofort müssen alle Auslandschweizer und sonstige Spielfreunde im Ausland nicht mehr auf das Jassen verzichten. Ein geselliger Jassabend bei Sonnenuntergang am Meer und unter Palmen hat auch seinen Reiz. Sie wählen selbst, ob das Paket mit Economy oder Priority der Schweizerischen Post versendet wird.
  • 1 minimum gelesen
Ein Auszug der Weisregeln aus dem offiziellen Jassreglement von Göpf Egg und Albert Hagenbucher. Bei Trumpffarben, Undenufe und Obenabe können 4 Bilder immer gewiesen werden. Zum Beispiel können 4 Sechser nicht nur beim Undenufe, sondern auch bei einem Trumpf-Spiel und bei einem Obenabe mit 100 Punkten gewiesen werden. Auch 4 Asse gelten bei einem Undenufe als Hunderterweis. Der Kreuzweis ist seit 1996 für alle Jassarten gültig (eine Karte kann für zwei Weismeldungen verwendet werden).
  • 4 minimum gelesen
Kurz vor Heiligabend feiern am 18. Dezember 2021 Gastgeberin Fabienne Bamert und Schiedsrichter Jörg Abderhalden Weihnachten. Natürlich machen sie das nicht allein, sondern haben Skilegende Pirmin Zurbriggen samt Grossfamilie eingeladen. Für den musikalischen Teil sorgt die Walliser Band WintersHome mit weihnächtlichen Klängen.
  • 1 minimum gelesen